Schon Mitte der Achtziger Jahre haben wir uns mit der Instandsetzung von Porsche Motoren beschäftigt. Im Laufe der Jahre haben wir dann auch die jüngeren Luftgekühlten wie 964 Turbo 3,6, 993 GT2, 964 C2 und 993 revidiert. Auch Saugmotoren der Baureihe 930/10 (911 SC) haben wir komplett überholt.
Wie bereits erwähnt, haben wir in Sachen Porsche Turbo viele Erfahrungswerte in Sachen gemäßigter Leistungssteigerung. Gerade im Segment der historischen Turbo 1 Fahrzeuge ist es oft angebracht, im Zusammenhang mit einer Komplettrevision auf die seinerzeit verbaute Werksleistungssteigerung zurückzugreifen.
Die Bauteile haben wir je nach Kundenwunsch und Portfolio als Neu- oder als Nachbauteile auf Lager. Unabhängig dessen, dass das Fahrzeug eine traumhafte Leistungsentfaltung hat, ist es für den Werterhalt auch nicht zu unterschätzen. Es gibt nur sehr wenige Fahrzeuge mit der damaligen Werksleistungssteigerung. Diese hatte offiziell einen Zuwachs von 300 auf 330 PS.
Wir haben bereits mehrere Fahrzeuge damit ausgerüstet.
Auch hier können wir auf die Erfahrung unser beiden Meister zurückgreifen und im Falle eines Getriebeschadens eine Instandsetzung bieten, die ausschließlich die defekten Teile ersetzt und wir damit nicht pauschal auf Austauschgetriebe oder auf kostenintensive Komplettüberholungen angewiesen sind.
Auch im Bereich der wassergekühlten Fahrzeuge sind wir für Sie der zuverlässige Partner mit der nötigen Fachkenntnis. Ob Motoraus- und Einbau mit Turboladertausch bei Cayenne Turbo oder die Instandsetzung von 996, 997 oder 991 Aggregaten sind für uns kein Problem.